Jobs als Maschinenbauingenieur/in im Münsterland
Vom einfachen Haartrockner bis zur HighTech-Robotik-Produktionsstraße: Maschinenbauingenieure haben weder Angst vor kleinen noch vor großen Maschinen. Im Gegenteil! Sie verantworten die Konstruktion, Entwicklung oder Produktion von Maschinen. In manchen Unternehmen auch alle drei Prozesse auf einmal. Maschinenbauingenieure sind in vielen Branchen gefragte Arbeitnehmer. Dementsprechend beliebt ist der Studiengang Maschinenbau nach wie vor auch bei uns an der Fachhochschule Münster.
Aufgaben als Maschinenbauingenieur/in im Münsterland
Je nach Spezialisierung umfasst dein Aufgabenbereich als Maschinenbauingenieur/in unterschiedliche Themenstellungen. Als Entwicklungsingenieur bist du für Planung und Entwurf einer Maschine oder Anlage verantwortlich. Dein Schwerpunkt liegt dann auf dem Entwerfen von Bauplänen und der Funktionalität deiner Maschine. Zudem beachtest du alle relevanten Sicherheits- und Schutzstandards.
Als Konstruktionsingenieur hingegen bist du im Maschinenbau derjenige, der die Kosten und Termine bei der Realisierung der Maschine im Blick hat. Zudem überwachst du die Sicherheit der zu bauenden Maschine. Der Produktionsingenieur wiederum legt seinen Fokus auf die für den Bau verwendeten Materialien und Werkstoffe. Schließlich soll die Maschine in ihrem künftigen Umfeld gut funktionieren. Vertriebsingenieure stehen am Ende der Prozesskette. Sie kümmern sich um Vertrieb und Marketing.
Welche Voraussetzungen benötige ich für die Stelle als Maschinenbauingenieur/in?
Ein hohes Maß an technischem Verständnis ist zwingend bei der Ergreifung dieses Berufes. Ein Studium im Fachbereich Maschinenbau zum Beispiel an der Fachhochschule Münster ist unabdingbar. Somit benötigst du auch das Abitur als Schulabschluss, um ein Studium im Maschinenbau antreten zu können. Kenntnisse im Bereich Mathematik und Grundlagenwissen in Chemie, Physik und Informatik sind Voraussetzung für diesen Job. Vor allem die Elektrotechnik, die Strömungsmechanik, die Thermodynamik, die Mess- und Regelungstechnik sowie Werkstoffkunde und Konstruktionslehre sind Themengebiete, die du während des Studiums intensiv kennen lernst.
In welchen Bereichen und Unternehmen gibt es Jobs als Maschinenbauingenieur/in im Münsterland?
Da du als Maschinenbauer/in ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten hast, stehen dir in Dortmund und Umgebung viele Türen offen. Arbeitgeber aus der Industrie, wie zum Beispiel BASF Coatings in Münster oder der Winkelmann Group in Ahlen, sind genauso interessant wie Franz Kaldewei oder der in Horstmar ansässige Hersteller von Sattelaufliegern Schmitz Cargobull. Aber auch in mittelständischen Unternehmen werden immer wieder händeringend Maschinenbauingenieure gesucht.
Was sind zentrale Aufgaben im Beruf als Maschinenbauingenieur/in?
Deine Kernaufgaben als Maschinenbauingenieur/in hängen stark von der jeweiligen Branche und Position ab, in der sich deine Arbeitsstelle befindet. Du kannst dich auf die Entwicklung und Konstruktion einer Idee konzentrieren, dann arbeitest du als Entwicklungs- oder Konstruktionsingenieur an der Verbesserung bestehender oder Realisierung neuer Prototypen. Aber auch Inbetriebnahme und Wartung könnten ein Schwerpunkt deines Berufes sein. Dann arbeitest du als Produktionsingenieur an der Überwachung von Kosten, Budgets und Termintreue. Im Vertrieb und Marketing werden Maschinenbauer ebenfalls gerne genommen. Hierbei geht es darum, die konstruierte Maschine zu verkaufen und entsprechende verkaufsunterstützende Maßnahmen zu planen und auszuführen.
Wie ist das Gehalt als Maschinenbauingenieur/in?
Nach dem abgeschlossenen Studium liegt das Einstiegsgehalt eines Maschinenbauingenieurs bei einem Jahresgehalt von rund 46.400 Euro bis 48.800 Euro brutto. Je nach Größe der Firma und Branche variiert das Gehalt. Am besten bezahlt wirst du als Maschinenbauingenieur/in vor allem in der Fahrzeugtechnik. Besitzt du bereits mindestens zwei Jahre Berufserfahrung steigt dein Gehalt als Maschinenbauer/in im Schnitt um rund 3.000 Euro auf durchschnittlich 51.600 Euro. Nach sechs bis zehn Jahren Berufserfahrung erhältst du sogar 54.209 Euro. Bist du ein absoluter Experte mit mehr als zehn Jahren praktischer Erfahrung, verbessert sich dein Gehalt sogar auf 61.962 Euro pro Jahr.
Wie sind die Aussichten als Maschinenbauingenieur/in?
Der Ingenieurberuf ist zukunftssicher. Ein Maschinenbau-Studium lohnt sich also nach wie vor. Die interdisziplinäre Arbeitsweise verschiedener Fachrichtungen wird auch den/die Maschinenbauingenieur/in betreffen. Den Ingenieuren wird dabei die Rolle des Koordinators zukommen, bei denen alle Fäden der einzelnen Disziplinen zusammenlaufen. Das setzt viel Fachkenntnis auch in benachbarten Fachbereichen und verwandten Themenfeldern voraus. Maschinenbauingenieure werden deshalb noch stärker als heute in den nächsten Jahren dazulernen und ihr Wissen im Fachgebiet weiterentwickeln.
Als Maschinenbauingenieur/in auf Jobsuche in Münster und Umgebung
Du bist auf der Suche nach einer Arbeit als Maschinenbauingenieur/in im Umkreis von Münster? Hier auf wopo24jobs.de – der regionalen Jobbörse für die Münsterlandkreise – wirst du garantiert fündig. Finde deinen Traumjob und erklimme die nächste Stufe auf der Karriereleiter dank der großen Auswahl an Stellenangeboten auf wopo24jobs.de. Du wohnst in einem der vier Münsterlandkreise oder suchst gezielt an einem bestimmten Ort im Münsterland? Über unser Ortsverzeichnis kannst du dir direkt die vakanten Stellen aus dem Bereich Maschinenbau sowie fachverwandte Jobs aus dem Bereich „Ingenieurberufe und Techniker“ anzeigen lassen. Von Ladbergen bis Tecklenburg. Von Ahaus bis Rheine. Von Bocholt bis Vreden – wir sind deine kompetente regionale Jobbörse für das gesamte Münsterland.
Mehr anzeigen